Liebe Leute

der Vorverkauf für den Musikmarathon ist gestartet. Wie gehabt gibt es ab jetzt Tickets für schlappe 10,00 € online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wir freuen uns sehr, euch alle am 18.03.zu sehen.

Übrigens: In wenigen Tagen erfahrt ihr, wer auftreten wird. Seid gespannt!

Tickets: https://roxyulm.reservix.de/p/reservix/event/2047379

Wir sehen uns erst im nächsten Jahr

Ja, richtig gelesen: Wir sehen uns erst im nächsten Jahr.

Leider müssen wir den Musikmarathon 2022 aus bekannten Gründen absagen. Glaubt uns, es tut uns in der Seele weh. Aktuell sehen wir keine sinnvolle Möglichkeit, den Marathon in diesem Jahr stattfinden zu lassen.

Deshalb freuen uns umso mehr, wenn wir im nächsten Jahr wieder alle gemeinsam im ROXY singen, tanzen und feiern können. Und wie sonst auch könnt ihr euch jetzt schon auf ein spannendes, abwechslungsreiches Line-Up freuen!

In diesem Sinne: Ihr hört von uns. Bleibt gesund!

Euer Team vom Musikmarathon und Einsatz Ulm - Musik für Menschen in Not e.V.

Wir sind sprachlos!

Dieses Jahr können wir insgesamt 6.000,- EUR an soziale Projekte spenden! Und das, obwohl wir keine Ticket- und Thekeneinnahmen hatten. Das bedeutet, dass wir an jedes unserer drei ausgewählten Projekte jeweils 2.000,- EUR spenden werden. Welche Projekte das genau sind, verraten wir euch in den kommenden Tagen. Danke für eure Unterstützung! Ihr seid super!

Digitaler Musikmarathon

Wie war das hinter den Kulissen beim Musikmarathon? Die Südwest Presse war dabei und hat einen schönen Artikel über uns, den Musikmarathon und den damit verbundenen Aufwand geschrieben.

Musikmarathon-Livestream

Willkommen zum 16. Musikmarathon!

Wir haben heute zwölf tolle Bands aus ganz Deutschland für euch am Start und freuen uns total auf euch. Der Livestream ist kostenlos, über Spenden für unsere sozialen Projekte freuen wir uns aber natürlich sehr.

Livestream - Samstag, 27.03.2021

Musikmarathon

Unser Line-Up ist vollständig!

Wir freuen uns sehr, das Abenteuer Musikmarathon 2021 mit 12 tollen Bands und Künstler:innen zu wagen. Wie jedes Jahr sind wieder viele verschiedene Stilrichtungen und Persönlichkeiten vertreten.